zurück

Streifenwagen beschädigt und geflüchtet

Landstr. - 01.12.2015

Nachdem es zu einem Zusammenstoß mit einem
Streifenwagen gekommen war, fuhr eine 47-jährige Opelfahrerin weiter,
ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wie sich später herausstellte,
stand die Frau aus Nieheim unter Alkoholeinfluss. Sie war am Montag,
30.11.2015, gegen 19:00 Uhr, mit ihrem Auto auf der Landstraße
zwischen Reelsen und Bad Driburg unterwegs, als sie plötzlich nach
links in den Gegenverkehr geriet. Dort kam ihr zu diesem Zeitpunkt
ein VU Buli der Höxteraner Polizei entgegen. Dessen 47-jähriger
Fahrer konnte nicht verhindern, dass es zum Zusammenstoß zwischen den
Fahrzeugen kam. Die Polizisten konnten dem flüchtigen Wagen folgen
und diesen schließlich am Ortseingang von Bad Driburg anhalten. Dabei
stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft der Frau fest. Ein
Alko-Test bestätigte den Verdacht. Der Frau wurde eine Blutprobe
entnommen, der Führerschein sichergestellt. An den Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. /Te.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1530
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Weitere Meldungen Landstr.

Unfall mit Personenschaden
05.04.2018 - Landstr.
33039 Nieheim, Merlsheim, L 755, Mittwoch, 04.04.2018, 18.20 Uhr Zur Unfallzeit befuhr ein 59-jähriger Rettungsassistent mit einem Notarztwagen die L951 unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten... weiterlesen
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall
07.03.2018 - Landstr.
Drei Menschen wurden bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 07.03.2018, gegen 17:00 Uhr, auf der L 755 zwischen Nieheim und Marienmünster-Bredenborn verletzt. Im Bereich der Einmündung der L755 zur K... weiterlesen
Brand einer Strohballenpresse
10.08.2015 - Landstr.
In Nieheim kam es am Montagmittag, 10.08.2015, zum Brand einer Strohballenpresse. Gegen 12:30 Uhr informiert der Landwirt die Feuerwehr darüber, dass die Presse während der Feldarbeit Feuer gefangen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen